Was ist kilometer pro stunde?

Kilometer pro Stunde (km/h)

Die Kilometer pro Stunde (km/h) ist eine Maßeinheit für die Geschwindigkeit. Sie gibt an, welche Strecke in Kilometern innerhalb einer Stunde zurückgelegt wird. Es ist eine weit verbreitete Einheit, besonders im Straßenverkehr und für Geschwindigkeitsbegrenzungen.

  • Definition: 1 km/h bedeutet, dass ein Objekt in einer Stunde einen Kilometer zurücklegt. Die Umrechnung in andere Einheiten ist wichtig, z.B. in Meter pro Sekunde (m/s), die SI-Einheit für Geschwindigkeit.

  • Verwendung: Kilometer pro Stunde werden häufig für die Geschwindigkeitsmessung von Fahrzeugen (Autos, Züge, Fahrräder etc.) verwendet. Auch bei Wettervorhersagen wird die Windgeschwindigkeit oft in km/h angegeben.

  • Umrechnung:

    • 1 km/h ≈ 0,27778 m/s
    • 1 m/s = 3,6 km/h
    • 1 km/h ≈ 0,621371 Meilen pro Stunde (mph)
  • Symbol: Das Symbol für Kilometer pro Stunde ist km/h oder km·h⁻¹.

  • Bedeutung im Straßenverkehr: Geschwindigkeitsbegrenzungen werden meist in km/h angegeben, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Überschreitungen können zu Strafen führen.